Mechanischer Füller für die leistungsstarke und hochwertige Getränkeabfüllung bei mittlerer Geschwindigkeit.
3 BESONDERE VORTEILE:
PRODUKTINFORMATIONEN
Starcans MS integriert die langjährige Erfahrung von Sidel in der Getränkeabfüllung in Dosen. Die Maschine wurde im Hinblick auf die zunehmende Produktvielfalt entwickelt. Auf der Basis einer bewährten Technologie füllt diese Maschine unterschiedlichste Getränke ab: Bier, kohlensäurehaltige Getränke, Obstsäfte, Sportgetränke und Tees.
Starcans MS ist eine Lösung für den niedrigen bis mittleren Geschwindigkeitsbereich und bietet eine leistungsstarke und hochwertige Abfüllung, eine benutzerfreundlichen Bedienung mit reduziertem Wartungsaufwand und eine gute Zugänglichkeit für Eingriffe. Die mechanische Konstruktion macht Starcans MS zu einer einfachen und zuverlässigen Maschine.
Ihre Flexibilität ermöglicht eine Kopplung mit vielen verschiedenen Verschließmaschinenmarken und -modellen. Starcans MS eignet sich für die Abfüllung eines breiten Produktspektrums (einschließlich empfindlicher Getränke) in alle Dosenformate und kann mit einer Produktrückgewinnung und -rückführung für die Heißabfüllung ausgestattet werden. In dieser Konfiguration für die Heißabfüllung gewährleistet das Rückführungssystem selbst bei Maschinenstillstand eine konstante Produkttemperatur.
Starcans MS verhindert praktisch jede Dosenbeschädigung. Die Dosen werden auf einer Plattform platziert und pneumatisch zentriert, was einer permanenten Kontrolle des auf die Behälter ausgeübten Drucks führt. Die Abfüllqualität wird mit einer separaten CO2-Kammer zum Vorspülen der Dosen sichergestellt. Die Kontrolle des Füllstands im zentralen Produkttank wurde vereinfacht und erfolgt jetzt mit einem einzigen elektronischen Füllstandssensor.
Die Abfüllqualität wird mit einer unabhängigen Einstellung des Drucks und einer Vorspülung der Dosen in einer separaten Kammer garantiert. Dank dieser Vorgehensweise befindet sich während der Abfüllung praktisch keine Luft in der Dose. Sobald der Druckausgleich zwischen Tank und Dose erreicht ist, wird das Ventil automatisch geöffnet. Das Produkt strömt in die Dose, bis es die Rückluftrohre erreicht. Das Abfüllventil wird geschlossen und der Dekompressionsprozess beginnt.
Während der Abfüllung muss der Sauerstoffgehalt auf ein Minimum reduziert werden, um die Produktqualität sicherzustellen.
Zu diesem Zweck:
Während der Heißabfüllung (Fruchtsäfte, Sportgetränke, Tees usw.) garantiert ein Rücklaufsystem eine konstante Temperatur unter allen Bedingungen. Das Produkt wird in einem speziell dafür vorgesehenen Tank aufgefangen und in das Verarbeitungssystem zurückgeführt.
Die Konzeption des Füllers sieht eine Reinigung und Desinfizierung in einem geschlossenen Kreislauf mit Wartungskappen vor, die auf den Abfüllventilen installiert werden. Alle internen Bereiche, die mit dem Produkt in Berührung kommen, werden während der CIP-Phase entkeimt.
Für den Aufbau, die Aufrechterhaltung und Verbesserung Ihrer Anlagenleistung stehen wir als Partner an Ihrer Seite.